Geschichtswissenschaft

Archivrecherchen
Archivrecherchedienst
historische Lehrpfade,themenbezogene Schautafeln
wissenschaftliche Lehr-,Lernmittel und Unterrichtshilfen
Schwerpunkt-Epochen:
Alliierte Besatzungszonen (1945-1949)
Deutsches Reich- Nationalsozialismus (1933-1945)
Deutsches Reich- Weimarer Republik (1918-1933)
Deutsches Reich- Kaiserreich (1871-1918)
Deutscher Bund (1815-1866)
Heiliges Römisches Reich (1495-1806)
KZ-Gedenkwege und Lehrpfade mit Lehrtafeln (Recherche, Konzept und Layout)
NS-Opfer Gedenkwege und Lehrpfade mit Lehrtafeln (Recherche, Konzept und Layout)
kultur-historische bzw. kultur-geographische Aufarbeitung bestehender und vergessener NS-,Ost-, RAD- und Zwangsarbeitslager.
Schwerpunkt: GG, RKU, RKO
Aufbereitung historischer Dokumente, Bilder, Filme, Kriegsberichtserstattungen, Zeitzeugenbefragungen und Luftbilder der Alliierten
kultur-historische bzw. kultur-geographische Recherchen bestehender und vergessener NS-,Ost-, RAD- und Zwangsarbeitslager.
Antisemitismusforschung
globale Erbenermittlung in Israel, USA, Polen, ehemalige UDSSR nun GUS, Osteuropa und BRD.
globale Recherchen von Anspruchstellern " Entschädigung für Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung".
Provenienzrecherche, Provenienzerschließung oder Herkunftsforschung) von Kunstwerken und Kulturgütern.
Suche und Nachforschungen von Vermissten und Gefallenen WK1 und WK2
personenbezogene Recherchen und Schicksale von Kriegsgefangenen und Opfern.
Schwerpunkt-Epochen:
Deutsches Reich- Nationalsozialismus (1933-1945)
Deutsches Reich- Weimarer Republik (1918-1933)
Deutsches Reich- Kaiserreich (1871-1918)
historische Geographie und Kulturlandschaftsforschung
Militärgeschichte u. Heereskunde

(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten

Diese Seite drucken